Aktionen Landesverband
-
Unterschriftensammlung für Eisenbahnlückenschlüsse
Am 18.9.2020 starteten die ÖDP Landesverbände Thüringen und Bayern in Suhl eine gemeinsame Unterschriftensammlung für die Realisierung der immer noch...
-
Petition für einen Bürgerrat zum Thema „COVID-19“
Weitere Informationen
-
Europäische Bürgerinitiative Bienen und Bauern retten
Die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ knüpft an das bayerische Volksbegehren zum Artenschutz an. Das Ziel: EU-weit eine Million...
-
ÖDP startet das Volksbegehren „Rettet die Bienen, Vögel und Schmetterlinge – stoppt das Artensterben!“
www.volksbegehren-artenvielfalt.de "Wir erleben derzeit das größte Artensterben seit den Dinosauriern und können hier nicht mehr tatenlos zusehen",...
-
Petition gegen Flächenverbrauch
Der Ausstieg Bayerns aus dem Flächenverbrauch bis zum Jahr 2026 ist unabdingbar, um unsere Böden als Lebensgrundlage zu erhalten. Dieses Ziel wird...
-
ÖDP gegen 3. Startbahn
Seit Jahren fordert die ÖDP in ihrem Programm konsequent Alternativen zum wachsenden Flugverkehr und der damit verbundenen Luftverschmutzung und der...
-
Stoppt TTIP, TiSA und CETA
Der ÖDP-Landesparteitag fordert, die laufenden Verhandlungen über die Freihandelsabkommen TTIP und TiSA einzustellen und das fertig verhandelte...
-
Ersatz für Windows XP: Anleitung zur Linux-Installation
Die ÖDP München und die Regionale Wirtschaftsgemeinschaft (ReWiG) haben eine Anleitung "Linux-Installation als Ersatz für Windows XP" erarbeitet. Ein...
-
Petition: Keine Ausweitung der Atomstromproduktion im AKW Gundremmingen
Seit 1999 läuft ein Genehmigungsverfahren zur Ausweitung der Energieerzeugung in den beiden Gundremminger Siedewasserreaktoren. Ohne Umbauten soll...
-
Keine Privatisierung der Wasserversorgung!
Die ÖDP ist gegen eine Privatisierung der Wasserversorgung und unterstützt deshalb die Unterschriftenaktion "right2water".Außerdem wird die ÖDP vor...